24-Stunden-EKG (Holter-EKG)

Eine Holter-Aufzeichnung ist ein Test, bei dem untersucht wird, wie Ihr Herz über einen längeren Zeitraum hinweg funktioniert.

Eine kleine Box zeichnet Ihren Herzrhythmus über 24, 48 oder 72 Stunden auf.

Die Studie

 

Vier Elektroden werden mit Aufklebern auf Ihre Brust geklebt. Diese sind über ein Kabel mit einer kleinen Box verbunden. Dieses Kästchen tragen Sie während der gesamten Untersuchung bei sich. Es zeichnet kontinuierlich Ihren Herzrhythmus auf. Da die Box nicht mit Wasser in Berührung kommen darf, sollten Sie während der Untersuchung nicht schwimmen, duschen oder baden. Abgesehen von diesen Aktivitäten sollten Sie alles tun, was Sie normalerweise tun würden.

Sollte sich einmal ein Aufkleber oder ein Kabel lösen, muss dies so schnell wie möglich behoben werden.

Nach dem Anschließen der Box wird Ihnen ein Holter-Tagebuch ausgehändigt, in das Sie alle Einzelheiten eintragen können. In dem Tagebuch sollten Sie sowohl Aktivitäten als auch Beschwerden festhalten. Der Kardiologe wird die von Ihnen aufgezeichneten Daten mit dem EKG vergleichen, um die Untersuchung richtig zu interpretieren. Sie erhalten einen Termin zum Abklemmen der Box.

Dauer der Untersuchung

24 - 72 Stunden

Ergebnisse der Umfrage

Die Ergebnisse liegen in der Regel innerhalb von 48 Stunden vor. Sie werden einen Termin mit dem Kardiologen haben, um die Ergebnisse der Untersuchung zu besprechen.