Dr. Laura van Lochem absolvierte ihre Ausbildung zur Kardiologin in den Niederlanden und spezialisierte sich auf erbliche (familiäre) Herzkrankheiten. Mit nunmehr 9 Jahren Erfahrung ist Dr. van Lochem seit mehreren Jahren in Spanien tätig.
Um über die neuesten Techniken und Behandlungen auf dem Laufenden zu bleiben und die europäischen Leitlinien für Kardiologen zu erfüllen, bildet sich Dr. van Lochem ständig weiter.
Als Kardiologin legt sie großen Wert auf einen guten und offenen Kontakt zu ihren Patienten. Der Patient steht im Mittelpunkt, und man nimmt sich Zeit für ihn, um seine Geschichte zu erzählen. Für den Kardiologen ist es sehr wichtig, den medizinischen Hintergrund des Patienten zu verstehen, damit eine korrekte Diagnose gestellt und die richtige Behandlung eingeleitet werden kann. Dr. Van Lochem erklärt das Krankheitsbild und die Behandlung in verständlicher Sprache. Wenn Sie es wünschen, wird sie auch Ihren behandelnden Arzt in den Niederlanden informieren.
Wann bietet sich eine kardiologische Beratung an?
Wenn Sie viel Sport treiben, zum Beispiel Rad fahren, ist es ratsam, Ihr Herz regelmäßig untersuchen zu lassen. Auch wenn Sie eine anstrengende körperliche Tätigkeit ausüben, ist es ratsam, beim Kardiologen vorbeizuschauen.
Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, ist es auf jeden Fall ratsam, einen Mini-Check durchführen zu lassen. Dazu gehören: eine Blutanalyse, ein Herzmonitor und eine körperliche Untersuchung. Ein Mini-Check ist gut, um sich über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand klar zu werden, und kann Problemen vorbeugen.
Wenn es in Ihrer Familie viele Menschen gibt, die von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder plötzlichen Todesfällen in relativ jungem Alter betroffen sind, ist es ebenfalls ratsam, einen Termin beim Kardiologen zu vereinbaren.
Es ist wichtig, dass Sie genau auf Ihren Körper hören. Wenn Sie unter Herzklopfen, Schmerzen in der Brust oder Kurzatmigkeit leiden, lassen Sie sich nicht weiter damit abspeisen, sondern untersuchen! Die erste Manifestation von Herzproblemen ist oft ein Hirninfarkt, der durch eine regelmäßige Untersuchung verhindert werden kann!
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an unsere Klinik und vereinbaren Sie einen Termin mit der Kardiologin Dr. Laura van Lochem. Sie verfügt über die modernsten Geräte. Alle weiteren diagnostischen Tests können ebenfalls in unserer Klinik durchgeführt werden.